Liebe Gartenfreundinnen, liebe Gartenfreunde,
hier finden Sie Dokumente und Links, die für Ihre Tätigkeit in Ihrem Kleingartenverein hilfreich sein können. Falls Ihnen hier Unterlagen fehlen, sprechen Sie uns gern an unter der 03838/22244.
Sie möchten langjährige und/oder besonders engagierte Mitglieder ehren? Füllen Sie dafür einfach den folgenden Antrag aus und reichen Sie ihn bei uns, Ihrem Inselverband der Gartenfreunde Rügen e.V. ein.
Antrag zur Verleihung einer Auszeichnung (intern. Link)
weitere Dokumente, die wir Ihnen gern zur Verfügung stellen:
Auszeichnungsordnung (intern. Link)
Inselverband Rahmenkleingartenordnung_Stand 26.01.2012 (intern. Link)
Inselverband Satzung_ Stand 12.04.2014 (intern. Link)
Formular für Ihr Gartenangebot (intern. Link)
hilfreiche externe Links:
Nachfolgende Anwälte haben sich auf die Gesetzgebung rund um Kleingarten und Vereinsrecht spezialisiert:
Rechtsanwalt Michael Röcken unter www.ra-roecken.de
Rechtsanwalt Patrick Nessler unter www.rkpn.de
weitere nützliche Links:
Grüne Schriftenreihe unseres Bundesverbandes
Zu „Der Gartenfreund“ meint unser Landesverband der Gartenfreunde M-V e. V.: „In unserer Zeitschrift …, die wir gemeinsam mit neun weiteren Landesverbänden monatlich herausgeben, wird die ganze Bandbreite unserer Verbandsaktivitäten abgebildet: Neben den Beiträgen rund um das (Klein-)Gartenleben in Mecklenburg-Vorpommern, informieren wir über das Vereinsleben und das soziale Engagement unserer Mitglieder, sowie über wichtige Termine und aktuelle Verbandspolitik….
… werden in ausführlichen redaktionellen Beiträgen zahlreiche Anregungen und Tipps rund um Gärtnern und Natur, Technik uvm. geliefert. Auch Neues aus dem Bundesverband (BDG) ist hier zu finden. Der Vorstand Ihres Kleingartenvereins hat Probeexemplare für Sie! …
Wenden Sie sich an Ihren Verein, über den Sie ein vergünstigtes Abonnement abschließen können.“
NDR_Ratgeber_Garten_Nutzpflanzen
BUND e.V._Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
NABU – Naturschutzbund Deutschland
WWF Deutschland – Organisation für Natur- und Artenschutz | WWF